IMPRESSUM

Dieses Projekt wurde im Wintersemester 2024/2025
im Rahmen meiner Bachelorarbeit entwickelt.  
Designdisziplin:
Betreuer:
Studiengang:
Hochschule:
Konzeption, Design und Umsetzung:
Digital Storytelling
Prof. Norbert Diedrich
7.Semester Kommunikationsdesign
Hochschule Hof, Campus Münchberg
Lara Selina Cirak
Literaturverzeichnis
Angenendt, S. (1997). Deutsche Migrationspolitik im neuen Europa (p. 31). Opladen: Leske+ Budrich.
Brockhaus Enzyklopädie Online. (2024). Asyl. https://brockhaus-de.ezproxy.hof-university.de/ecs/enzy/article/asyl (aufgerufen am 2024-12-01), NE GmbH Brockhaus
Brockhaus Enzyklopädie Online. (2024). Ausländer (Recht). https://brockhaus-de.ezproxy.hof-university.de/ecs/enzy/article/ausländer-recht (aufgerufen am 2024-10-15), NE GmbH Brockhaus
Brockhaus Enzyklopädie Online. (2024). Auswanderung. https://brockhaus-de.ezproxy.hof-university.de/ecs/enzy/article/auswanderung (aufgerufen am 2024-10-15), NE GmbH Brockhaus
Brockhaus Enzyklopädie Online. (2024). Einwanderung. https://brockhaus-de.ezproxy.hof-university.de/ecs/enzy/article/einwanderung (aufgerufen am 2024-10-15), NE GmbH Brockhaus
Brockhaus Enzyklopädie Online. (2024). Emigration. https://brockhaus-de.ezproxy.hof-university.de/ecs/enzy/article/emigration(aufgerufen am 2024-10-15), NE GmbH Brockhaus
Brockhaus Enzyklopädie Online. (2024). Empathie. https://brockhaus-de.ezproxy.hof-university.de/ecs/enzy/article/empathie(aufgerufen am 2024-12-04), NE GmbH Brockhaus
Brockhaus Enzyklopädie Online. (2024). Flüchtlinge. https://brockhaus-de.ezproxy.hof-university.de/ecs/enzy/article/flüchtlinge(aufgerufen am 2024-10-15), NE GmbH Brockhaus
Brockhaus Enzyklopädie Online. (2024). Migration. https://brockhaus-de.ezproxy.hof-university.de/ecs/enzy/article/migration (aufgerufen am 2024-12-01), NE GmbH Brockhaus
Brockhaus Enzyklopädie Online. (2024). Multikulturelle Gesellschaft. https://brockhaus.de/ecs/enzy/article/multikulturelle-gesellschaft (aufgerufen am 2024-10-15), Ne GmbH Brockhaus
Brockhaus Enzyklopädie Online. (2024). Spiegelneuronen. https://brockhaus-de.ezproxy.hof-university.de/ecs/enzy/article/spiegelneuronen (aufgerufen am 2024-12-04), NE GmbH Brockhaus
Brockhaus Enzyklopädie Online. (2024).  Wanderung. https://brockhaus.de/ecs/enzy/article/wanderung?isSearchResult=true(aufgerufen am 2024-10-15), NE GmbH Brockhaus
Brockhaus Enzyklopädie Online. (2024). Weltbevölkerung. https://brockhaus.de/ecs/enzy/article/weltbevölkerung (aufgerufen am 2024-10-15), Ne GmbH Brockhaus
Castellanos H. A. (2024). Psychologische Begutachtung von Migrationshintergrund. Springer.
Fago, D. (2023). Migration, Schmerz und Fremde - zwei Fallberichte. Schmerzmedizin, 39 (26–27).  https://doi.org/10.1007/s00940-023-4205-2 39, 26–27 (2023). https://doi.org/10.1007/s00940-023-4205-2
Hamilton, D., Tsuchiyama, J., Apunen, O., Meyers, R., Wolff-Powęska, A., Segert, D., . . . Montag, C. (1993). Neue Weltordnung. WeltTrends.
Handler, H. (2021). Krisengeprüftes Europa: Die EU auf dem Weg zu einer neuen Identität. Springer.
Jäggi, C. J. (2022). Migration und Flucht. Springer Gable.
Klingebiel, S., Lanphier, M., Brecht, W., Grdesic, I., Sakson, A., Thränhardt, D., … Maretzki, H. (1994). Migration Flucht und Wanderungen am Ende des 20. Jahrhunderts. WeltTrends.
Liebig, S. (Hrsg.). (2007). Migration und Weltgeschichte. Wochenschau Verlag.
Nöthen, E. & Schreiber, V. (2023). Transformative Geographische Bildung. Springer Spektrum.
Schammann, H. & Gluns, D. (2021). Migrationspolitik (1. Aufl.). Nomos.
Thränhardt, D. (1998). Einwanderung und Einbürgerung in Deutschland: Jahrbuch Migration (Vol. 6). LIT Verlag Münster.
Wessel, K. F., Naumann, F. & Lehmann, M. (1993). Migration (Berliner Studien zur Wissenschaftsphilosophie und Humanontogenetik, Bd. 4). Kleine Verlag.