Eine visuelle Erzählung über Migrationserfahrungen in Deutschland.

2.000.000

438.000

190.000

185.000

10.000.000

2.500.000

122.000

300.000

1.100.000

In einer Welt, in der Migration oft auf Zahlen und Schlagzeilen reduziert wird, bleiben die persönlichen Geschichten verborgen. Doch genau diese Geschichten sind es, die Vorurteile aufbrechen und Empathie wecken. Durch bewegende Erzählungen, interaktive Elemente und multimediale Inhalte entsteht eine Brücke – zwischen dir und den Erfahrungen jener, deren Stimmen oft überhört werden. Wer bereit ist, hinzusehen, findet nicht nur Geschichten, sondern einen Weg zu mehr Verständnis und Menschlichkeit.

Deutschland gehört zu den Ländern, die eine hohe Zahl an Migranten aufnehmen und durch Vielfalt und kulturellen Austausch bereichert werden.

84,48 Mio.

Bevölkerung

26%

Mit Migrationshintergrund

74%

ohne Migrationshintergrund

DIE ZUKUNFT DER MIGRATION

Was bedeutet Migration für dich?
Migration ist nicht nur ein Thema für die Politik – es betrifft uns alle. Die Geschichten der Migranten sind vielfältig und wertvoll, doch oft werden sie nicht gehört oder missverstanden. Wie können wir gemeinsam dafür sorgen, dass diese Stimmen gehört werden und die Gesellschaft Migration in einem positiven Licht sieht?
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Sandra
Ich glaube, dass der Schlüssel zu einer positiveren Wahrnehmung von Migration in persönlichen Begegnungen liegt. Wenn wir Migranten als Menschen sehen und nicht nur als "Fremde", können wir Vorurteile abbauen. Ich versuche, Migranten in meiner Nachbarschaft aktiv anzusprechen und zu unterstützen, sei es bei der Wohnungssuche oder beim Deutsch lernen.
Andreas
Für mich bedeutet Migration eine Bereicherung – neue Kulturen, neue Perspektiven, neue Chancen. Aber es ist auch eine Herausforderung, die Mut und Offenheit von uns allen verlangt. Wir müssen Räume schaffen, in denen jede*r seine Geschichte erzählen und gehört werden kann.
Selim
Migration bedeutet Bewegung, Veränderung und Hoffnung. Ich glaube, wir können mehr Verständnis schaffen, indem wir zuhören und uns aktiv für Gleichberechtigung einsetzen. Nur so können wir Vorurteile abbauen und zeigen, dass Migration ein natürlicher Teil unserer Welt ist.“

Farbverlauf Text